| Gattungs- und Artenzahl: Ca. 
    250 Gattungen mit 3500 Arten.Habitus: Sträucher oder ein- bis mehrjährige 
    Kräuter, selten auch Bäume mit dünnen Zweigen; neben bodenständigen Pflanzen 
    auch 
    
    Epiphyten;
    Hydrophyten, 
    Helophyten (unter diesen einige 
    Mangroven), 
    Mesophyten (zahlreiche Arten an 
    feuchten Standorten tropischer Wälder) oder 
    Xerophyten.
 Blattmerkmale: Blätter meist wohl entwickelt, 
    teilweise aber auch stark reduziert, 
    
    gegenständig,    
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    einfach oder geteilt, Blattrand ganz, gekerbt, gesägt oder gezähnt.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    zwittrig, 
    entemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 4- oder 
    5zählig, meist mehr oder weniger 
    
        zygomorph, einzeln oder in 
    Infloreszenzen, überwiegend in
    dichasialen 
    Zymen, mit häufig auffallenden
    Bracteen (s. Foto von 
    Pachystachys lutea); 
    seltener in 
    Trauben.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K(3-)4 oder 5, verwachsen, 
    C4 oder 5, verwachsen (zumindest an der Basis),
    A2 oder 4(-5), mit der 
    Corolla am Grunde verwachsen (adnat), 
    G2, 
    synkarp,
    Fruchtknoten
    oberständig, mit 1 
    Griffel und 2 
    Narben.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte.
 Verbreitung:
    Holarktis,
    Paleotropis,  
    Neotropis,
    Kapensis,
    Australis; gemäßigte Zone bis Tropen:
    Verbreitungsschwerpunkt in Indomalaysia, Afrika, Brasilien und Mittelamerika.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Lamiiflorae / Ordnung Scrophulariales, Cronquist - Unterklasse Asteridae / Ordnung 
    Scrophulariales, APG - Unterklasse Rosidae / Euasteriden I / Ordnung Lamiales.
 Nutzpflanzen: Einzelne Arten 
    unterschiedlicher Gattungen als Zierpflanzen kultiviert.
 Bilder: Siehe 
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Acanthaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |