| Gattungs- und Artenzahl: 3-6 Gattungen (Diospyros, Euclea, Lissocarpa,
    Tetraclis) mit etwa 500 Arten.Familiengliederung: Abgegrenzt wird die 
    teilweise als eigenständige Familie Lissocarpaceae GILG aufgefasste Gattung Lissocarpa BENTH. 
    (8 Arten) von der artenreichsten Gattung der Familie (Diospyros L., 
    475 Arten) und den mit dieser verwandten Gattungen Euclea und
    Tetraclis (= Familie Ebenaceae s. str.).
 Habitus: Bäume oder Sträucher mit schwarzer 
    Rinde und Wurzeln;
    Mesophyten.
 Blattmerkmale: Blätter ledrig, gestielt, 
    
    wechselständig und spiralig angeordnet, zuweilen auch
    gegen- oder quirlständig,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand ganz.
 Vermehrungsart: Pflanzen meist 
    diözisch, Lissocarpa zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch, in kleinen, 
    achselständigen Zymen, weibliche Blüten auch einzeln.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K3-7 (Lissocarpa 
    4), verwachsen, C3-7 (Lissocarpa 4),
    verwachsen, 
    A3-28 (Lissocarpa 8), mit den Kronblättern verwachsen, 
    Lissocarpa nur mit fertilen Staubblättern, Diospyros und 
    Verwandte zum Teil mit 
    Staminodien,  
    G2-5(-16), 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, bei Lissocarpa 4 und
    Fruchtknoten
    unterständig.
 Fruchtformen: Überwiegend Beerenfrüchte, ferner 
    Stein- oder Kapselfrüchte.
 Verbreitung: Gemäßigte Zone (wenige) bis 
    Tropen: pantropisch mit Verbreitungsschwerpunkt im indomalayischen Raum, Lissocarpa 
    im tropischen Südamerika.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Primuliflorae / Ordnung Ebenales, Cronquist - Unterklasse Dilleniidae / Ordnung 
    Ebenales, APG - Unterklasse Rosidae / Kerneukotyledonen / Asteriden / basale 
    Ordnungen / Ordnung Ericales.
 Nutzpflanzen: Diospyros ebenum J. G. KÖNIG
    (Ebenholz), D. kaki L. (Persimone, Kaki-Pflaume).
 Bilder: Siehe
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Ebenaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |