| Gattungs- und Artenzahl: 12 (13) Gattungen (Adinandra, Anneslea, Archboldiodendron,
    Balthasaria, Cleyera, Eurya, Freziera, Killipiodendron,
    Paranneslea, Symplococarpon, Ternstroemia, Ternstroemiopsis,
    Visnea) mit 337 Arten.Familiengliederung: Untergliedert in die 
    ursprünglich nur eine Art (Pentaphylax euryoides) umfassende Pentaphylacaceae im engeren Sinne 
    sowie die ursprünglich der Familie Theaceae zugeordneten Tribus 
    Ternstroemieae (Gattungen Ternstroemia und Anneslea mit insg. 
    103 Arten) und Frezierieae (9 Gattungen mit 233 Arten).
 Habitus: Kleine Bäume oder Sträucher;
    Mesophyten.
 Blattmerkmale: Blätter immergrün und ledrig, 
    
    wechselständig, häufig 2zeilig angeordnet, gestielt,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand ganz, gewellt oder gesägt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig oder 
    diözisch.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein bis 
    mittelgroß, 
    radiärsymmetrisch, einzeln in den 
    Blattachseln entspringend (Tribus Ternstroemieae und Frezierieae) oder in 
    end- oder achselständigen
    wickelartigen Blütenständen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt; 
    K und 
    C jeweils 5, 
    frei, 
    A5-30, frei, nur mit fertilen 
    Staubblättern,
    G 
    synkarp, 
    Fruchtknoten überwiegend 
    oberständig, bei Pentaphylacaceae s. str. 
    und Ternstroemieae mit 5 Fruchtblättern, bei Frezierieae mit (1-)3(-10) 
    Fruchtblättern.
 Fruchtformen: Kapsel-, Beeren- oder 
    Steinfrüchte.
 Verbreitung:
    Paleotropis, 
    Neotropis; Tropen und Subtropen: 
    Pentaphylaceae s. str. S-China bis Indomalaysia und
    Sumatra, Ternstroemieae: Malaysia, von Mittel- bis Südamerika, 2 Arten in 
    W-Afrika, Frezierieae: SO-Asien, Malaysia, Hawaii, Mittel- bis Südamerika, 
    O-Afrika, Kanarische Inseln (Gattung Visnea).
 Taxonomische Einordnung 
    (Pentaphylaceae s. str.): Dahlgren - Überordnung 
    Theiiflorae / Ordnung Theales, Cronquist - Unterklasse Dilleniidae / Ordnung 
    Theales. Ternstroemieae und Frezierieae siehe Bemerkungen oben. APG - Unterklasse Rosidae / Kerneukotyledonen / Asteriden / 
    basale Ordnungen / Ordnung Ericales.
 Bilder: Siehe
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Pentaphylacaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |