| Gattungs- und Artenzahl: 
    46-52 Gattungen mit 1075 bis 1300 Arten.Habitus: Ausdauernde, krautige Rhizomstauden, 
    die ätherisches 
    Öl enthalten;
    Mesophyten.
 Blattmerkmale: Blätter immergrün, krautig oder ledrig,
    gestielt bis sitzend, 
    wechselständig, zweizeilig (distich) angeordnet,
    nie zu grundständiger Rosette vereinigt, 
    Blattspreite ungeteilt.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: 
    Pflanzen
    zwittrig, entemophil oder 
    ornithophil (Blüten nektarabscheidend; Nektarbildung
    durch Gynözeum, teilweise auch durch 
    Andrözeum).
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten mittelgroß, 3zählig, 
    
    zygomorph, von Bracteen umgeben, 
    in enständigen, dickkopfigen 
    Ähren oder
    Thyrsen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K3, verwachsen, 
    C3, verwachsen, 
    A5, mit 4 
    Staminodien, 
    die inneren verwachsen und petaloid (bilden eine zwei- bis 
    dreizipfelige, als Labellum bezeichnete Lippe, die zugleich den 
    auffälligsten Teil der Blüte darstellt) und nur einem fertilen Staubblatt, 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, mit 1 
    Griffel und 1 
    Narbe.
 Fruchtformen: Kapsel- oder Beerenfrüchte.
 Chemische Merkmale: Chemisch gekennzeichnet 
    durch das meist reichliche Vorkommen von ätherisches 
    Ölen (eingelagert in Exkretzellen des Grundgewebes), ferner durch das 
    Vorkommen von Kieselsäure, die in kleinen kugel- oder scheibenförmigen Körpern in Deckzellen oder als
    Kieselsand in Parenchymzellen (Ordnungsmerkmal) akkumuliert wird.
 Verbreitung: Einfügen.
 Verbreitung: Tropen: pantropisch verbreitet, 
    bevorzugt in Südostasien und Malaysia.
 Taxonomische Einordnung: Monocotyledonae / Überordnung Zingiberiflorae / Ordnung Zingiberales,  
    APG - Unterklasse Liliidae / Commelinoiden / Ordnung Zingiberales.
 Arzneipflanzen: Alpinia officinarum HANCE (Galgant - Galangae rhizoma; 
    Zugang nur für registrierte Nutzer), 
    Curcuma longa L. (Curcumawurzelstock - 
    Curcumae longae rhizoma; Zugang nur für registrierte Nutzer),
    Curcuma xanthorrhiza ROXB. (Javanische Gelbwurz - Curcumae
    xanthorrhizae rhizoma),
    C. zedoaria ROSC. (Zitwerwurzel - Zedoariae rhizoma),
    Zingiber officinale ROSC. (Ingwerwurzel - Zingiberis rhizoma).
 Nutzpflanzen:
    Curcuma longa L. (Curry), Elettaria cardamomum (L.) MATON. (Cardamom-Samen), einige Arten Lieferanten von 
    
    ätherisches Ölen für die Parfümindustrie, ferner zahlreiche Arten als 
    Zierpflanzen kultiviert.
 Quellen und weitere Informationen: Deltaeinfügen*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |