| Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 7 Arten.Habitus: Immergrüne, milchsaftführende Bäume.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    
    wechselständig, spiralig angeordnet,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite ungeteilt, Blattrand ganz.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 
    radiärsymmetrisch, in achselständigen 
    Zymen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, Kelch- und 
    Kronblätter verwachsen, Staubblätter mit Kronblättern verwachsen, G1, 
    Fruchtknoten 
    oberständig, Griffel lang.
 Fruchtformen: Steinfrüchte.
 Verbreitung:
    Neotropis; Tropen: von Costa Rica 
    über Panama bis in den Nordwesten Südamerikas (Kolumbien, Norden Ecuadors).
 Taxonomische Einordnung: Status als 
    eigenständige Familie nicht eindeutig, vielfach der Familie 
    
    Alangiaceae zugeordnet. 
    Stevens PE Familie unklarer Stellung. 
    Diskutiert wird neben der Zugehörigkeit zur Familie
    Alangiaceae auch eine Nähe zu 
    den Familien Icacinaceae oder
    Loranthaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    http://delta-intkey.com*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |