| Glucosinolate / Senföle | 
| Glucosinolate: S-Glucoside von C-substituiertem
    Methanthiohydroximsäure-O-sulfat. Die Verbindungen sind nicht flüchtig, wasserlöslich
    und optisch aktiv. Durch Einwirkung des Enzyms Myrosinase
    wird die Glucose abgespalten. Das Enzym wird stets in den gleichen Pflanzen gebildet.
    Kontakt zu den Glucosinolaten erhält es nach der Zerstörung der Zellen. Als Ergebnis der
    Glucoseabspaltung und von Folgereaktionen entstehen Gemische lipophiler Substanzen, die
    einen stechenden Geruch aufweisen und als Senföle bezeichnet
    werden. Ihr Vorkommen ist auf einzelne Pflanzenfamilien beschränkt, insbesondere Brassicaceae, Capparidaceae, Tropaeoleaceae. |